verklemmen

verklemmen
ver|klẹm|men 〈V. refl.; hat〉 sich \verklemmen durch Verbiegung eines Teils od. ein Hindernis unbeweglich werden, nicht mehr zu öffnen od. zu schließen sein ● die Tür hat sich verklemmt; →a. verklemmt

* * *

ver|klẹm|men <sw. V.; hat:
a) <v. + sich> hängen bleiben u. klemmen (3), festklemmen (1):
die Tür hat sich verklemmt;
die Brille hat sich im Futteral verklemmt;
<auch ohne sich:> bei schneller Drehung verklemmen die Zahnräder;
b) bewirken, dass sich etw. verklemmt:
du hast das Brett verklemmt.

* * *

ver|klẹm|men <sw. V.; hat: 1. a) <v. + sich> hängen bleiben u. ↑klemmen (3), ↑festklemmen (1): die Tür hat sich verklemmt; die Brille hat sich im Futteral verklemmt; ... gelang es, den taubstummen Konrad, dessen Kopf sich zwischen zwei kurz über dem Grund abgebrochenen Pfählen verklemmt hatte, zu lösen (Grass, Hundejahre 162); Die Leiche war aber zwischen den verrosteten Tonnen verklemmt (eingeklemmt; Frisch, Gantenbein 489); Ein hohes ..., ewig verklemmtes, manchmal schrecklich flaches Fenster (Hofmann, Fistelstimme 245); b) (selten) bewirken, dass sich etw. verklemmt: du hast das Brett verklemmt. 2. zusammenkneifen, zusammenpressen: ein schmerzlich verklemmter Mund.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verklemmen, sich — sich verklemmen V. (Oberstufe) hängen bleiben und sich nicht öffnen lassen Synonym: festklemmen Beispiele: Der Stoff verklemmte sich im Reißverschluss und ich konnte die Tasche nicht mehr öffnen. Die Tür hat sich verklemmt und wir konnten den… …   Extremes Deutsch

  • verklemmen — ver·klẹm·men, sich; verklemmte sich, hat sich verklemmt; [Vr] etwas verklemmt sich etwas kommt in eine Position, in der man ein (bewegliches) Teil nicht mehr bewegen kann: Das Fenster hat sich verklemmt || NB: meist im Perfekt! …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verklemmen — verklemme …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verklemmen — ver|klẹm|men …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dead Lock — Beispiel für einen Deadlock Deadlock oder Verklemmung bezeichnet in der Informatik einen Zustand, bei dem ein oder mehrere Prozesse auf Betriebsmittel warten, die dem Prozess selbst oder einem anderen beteiligten Prozess zugeteilt sind. Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Deadlock — oder Verklemmung bezeichnet in der Informatik einen Zustand, bei dem ein oder mehrere Prozesse auf Betriebsmittel warten, die dem Prozess selbst oder einem anderen beteiligten Prozess zugeteilt sind. Eine Abart der Verklemmung ist der Livelock… …   Deutsch Wikipedia

  • Livelock — Beispiel für einen Deadlock Deadlock oder Verklemmung bezeichnet in der Informatik einen Zustand, bei dem ein oder mehrere Prozesse auf Betriebsmittel warten, die dem Prozess selbst oder einem anderen beteiligten Prozess zugeteilt sind. Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Verklemmung — Beispiel für einen Deadlock Deadlock oder Verklemmung bezeichnet in der Informatik einen Zustand, bei dem ein oder mehrere Prozesse auf Betriebsmittel warten, die dem Prozess selbst oder einem anderen beteiligten Prozess zugeteilt sind. Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • festfressen — fẹst||fres|sen 〈V. refl. 139; hat〉 sich festfressen sich verklemmen ● die Welle hat sich im Lager festgefressen; der Kolben hat sich im Zylinder festgefressen * * * fẹst|fres|sen, sich <st. V.; hat: 1. irgendwo hineingeraten, sich verklemmen …   Universal-Lexikon

  • Drahtextension — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”